Empfehlung wird geladen...
Advertisements

Advertisements

Die Kreditkarte classic der Raiffeisen Bank ist eine weit verbreitete und anerkannte Lösung für alle, die Wert auf Flexibilität und Sicherheit beim bargeldlosen Bezahlen legen. Sie lässt sich weltweit einsetzen, sowohl online als auch beim Einkaufen vor Ort oder auf Reisen.

Mit ihrem transparenten Gebührenmodell und einer Vielzahl an Extras richtet sie sich gleichermaßen an Einsteiger und erfahrene Kreditkarten-Nutzer, die ein verlässliches Zahlungsmittel suchen. Die Karte punktet mit einfacher Verwaltung per App und bietet zahlreiche Zusatzleistungen, die den Alltag angenehmer und effizienter machen können.

Ob als Reisebegleiter, als Mittel zur Verwaltung der täglichen Ausgaben oder für den Online-Einkauf: Die Raiffeisen Kreditkarte classic stellt eine solide Option für all jene dar, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Service, Reichweite und Preis-Leistungs-Verhältnis erwarten. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Karte, ihre Anforderungen, Leistungen und mögliche Gebühren.

Advertisements
Advertisements

Benefits

Mit der Raiffeisen Bank Kreditkarte classic profitieren Sie von einer Reihe attraktiver Vorteile, die sowohl den Komfort als auch die Sicherheit im täglichen Zahlungsverkehr steigern:

  • Weltweite Akzeptanz: Einsatzmöglichkeit an Millionen von Akzeptanzstellen und Automaten weltweit.
  • Flexible Rückzahlung: Die Möglichkeit, Ihren Saldo flexibel auszugleichen.
  • Digitale Verwaltung: Moderne App für Kontrolle, Verwaltung und Benachrichtigungen (Mein ELBA App verfügbar für Android und iOS).
  • Optionale Versicherungen: Zusatzschutz, wie Reiseschutz oder Einkaufsversicherung, häufig optional abschließbar (je nach Bankstandort).
  • Exklusive Bonusprogramme: Rabatte und Aktionen bei Partnerunternehmen (Verfügbarkeit ist abhängig von Ihrer regionalen Raiffeisen Bank).
  • Kontaktloses Bezahlen: Schnelles und sicheres Bezahlen ohne PIN – ideal für unterwegs.
  • Design personalisierbar: Personalisierungsmöglichkeiten für das Kartendesign.

Voraussetzungen für die Beantragung

Um die Kreditkarte classic der Raiffeisen Bank beantragen zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Unbefristeter Wohnsitz und meist ein aktives Girokonto bei einer Raiffeisen Bank
  • Ausreichende Bonität (positive Kreditprüfung, z.B. KSV-Auskunft notwendig)
  • Regelmäßiges Einkommen aus Anstellung oder Selbstständigkeit
  • Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises

Hinweis: Je nach Filiale können weitere Dokumente oder Nachweise erforderlich sein. Eine Antragstellung ist sowohl online als auch direkt in der Filiale möglich.

Über die Raiffeisen Bank

Die Raiffeisen Bank zählt zu den traditionsreichsten Banken Österreichs. Seit dem 19. Jahrhundert prägt sie mit über 400 selbstständigen Genossenschaftsbanken und einem großen Filialnetz das Bild lokaler und regionaler Finanzdienstleister. Die Bank ist für ihre Innovationskraft und Kundenorientierung bekannt, wie das breite Angebot moderner Banking-Lösungen und Apps zeigt. Raiffeisen steht für Stabilität, Zuverlässigkeit und gesellschaftliches Engagement, sie ist ein bedeutender Finanzpartner für Privat- und Gewerbekunden. Mehr Informationen finden Sie auf der offiziellen Bankwebsite.

Wer ist die ideale Zielgruppe für diese Karte?

Die Kreditkarte classic richtet sich an:

  • Einsteiger, die erstmals eine Kreditkarte mit solidem Leistungsumfang wünschen
  • Kunden, die viel reisen und Wert auf internationale Akzeptanz legen
  • Nutzer, die kontaktlos und möglichst unkompliziert bezahlen möchten
  • Personen, die ihre Ausgaben bequem per App verwalten und kontrollieren
  • Kunden, die flexible Rückzahlungsmöglichkeiten benötigen
  • Alle, die Rabatte oder Bonusaktionen nutzen wollen

Wer jedoch häufig hohe Beträge finanziert und selten den Gesamtsaldo tilgt, sollte sich aufgrund der üblichen Kreditkartenzinsen eventuell nach Alternativen umsehen. Auch für Personen mit eingeschränkter Bonität gibt es ggf. geeignetere Produkte.

Belohnungen und Programme

Je nach regionaler Raiffeisen Bank profitieren Karteninhaber von exklusiven Cashback-Programmen, Bonusaktionen, Rabattpartnern oder Vorteilen in Form von Punktesystemen. Die genaue Ausgestaltung dieser Programme variiert jedoch von Standort zu Standort. Zusatzleistungen umfassen häufig:

  • Teilnahme an Gewinnspielen und Cashback-Aktionen
  • Rabattaktionen bei Einkaufspartnern
  • Optional Versicherungsleistungen wie Reiseschutz oder Einkaufsschutz

Der Fokus liegt bei der Kreditkarte classic weniger auf Prämien-Punkten und Meilen, sondern auf Rabatten und Sicherheit.

Initiales Kreditkartenlimit

Das anfängliche Kreditlimit wird individuell anhand Ihrer Bonität und Ihrem Einkommen vergeben. Typische Eckdaten:

  • Minimal-Limit: ca. €1.000
  • Maximal-Limit: In der Regel bis zu €10.000, bei sehr guter Bonität gegebenenfalls mehr

Das genaue Limit erfahren Sie im Rahmen des Antragsprozesses und können dieses später ggf. durch einen formlosen Antrag erhöhen lassen.

So beantragen Sie die Raiffeisen Bank Kreditkarte classic – Schritt-für-Schritt

1. Begeben Sie sich online auf die offizielle Antragsseite (oder besuchen Sie eine Raiffeisen-Filiale).
2. Füllen Sie das Antragsformular vollständig aus und laden Sie gegebenenfalls Ihre Nachweise (Einkommen, Identitätsnachweis) hoch.
3. Ihre Identität wird über ein Video-Ident-Verfahren (online) oder in der Filiale geprüft.
4. Nach Prüfung und Genehmigung erhalten Sie Ihre Kreditkarte per Post.
5. Aktivieren Sie die Karte online oder per App gemäß der beiliegenden Anleitung.

Jetzt Kreditkarte bei Raiffeisen Bank beantragen

Sie möchten die Karte mobil verwalten? Laden Sie die Mein ELBA App herunter: Android: Hier downloaden | iOS: Hier downloaden

ANDROID HERUNTERLADEN

IOS HERUNTERLADEN

Karten-Pros und -Contras

Vorteile:

  • Niedrige Jahresgebühr von €21,40
  • Modernes und unkompliziertes Online-Banking mit App
  • Kontaktloses Bezahlen und personalisierbares Design
  • Großzügige Akzeptanz im In- und Ausland
  • Optionale Versicherungs- und Sicherheitsfunktionen

Nachteile:

  • Gebühren für Bargeldabhebungen oder Zahlungen in Fremdwährung können anfallen
  • Konditionen wie Zinssatz oder Zusatzleistungen variieren je nach Bank-Filiale
  • Kein umfassendes Prämienmeilen- oder Cashback-Programm enthalten
  • Rückzahlung nicht zinsfrei bei Teilbetragszahlung
  • Antragserfolg nur bei ausreichender Bonität

Wie schaltet man die Karte nach Erhalt frei?

Nach dem Kartenversand erhalten Sie ein separates Schreiben mit PIN und Aktivierungshinweisen. Zum Freischalten:

  • Melden Sie sich im Online-Banking an oder öffnen Sie die Mein ELBA App.
  • Folgen Sie dem Menüpunkt „Karte aktivieren“ und geben Sie die erforderlichen Daten ein.
  • Alternativ steht die Aktivierung telefonisch oder in Ihrer Filiale zur Verfügung.

Erst nach erfolgreicher Aktivierung ist die Kreditkarte nutzbar.

Gebühren und Zinsen

Jahresgebühr: €21,40
Bargeldabhebung: Je nach Bankstandort, teils 2–3% des Betrags (mind. €4–5 pro Abhebung)
Fremdwährungsgebühr: In der Regel 1,25–2%, abhängig von der Filiale
Zinssatz bei Teilzahlung: Durchschnittlich 12–16% p.a. (variabel, bitte individuelle Bankinfo beachten)
Zahlungsverzug: Mahnspesen und Verzugszinsen können anfallen

Bitte informieren Sie sich stets vor Vertragsabschluss über die konkret geltenden Konditionen Ihrer Raiffeisen Bank, da diese regional unterschiedlich ausfallen können.

Kundenservice und Kontaktmöglichkeiten

Wenden Sie sich an Ihre örtliche Raiffeisen Bank oder nutzen Sie die digitalen Angebote:

  • Homepage
  • Service-Hotline: Österreichweit erreichbar, Nummer variiert je nach Bank (z.B. 05 7001-12345, bitte regionale Bank kontaktieren)
  • App-Support: Über die Mein ELBA App für Android und iOS
  • Vor-Ort-Service: Persönliche Beratung in über 400 österreichischen Filialen
  • E-Mail: Kontaktformular auf der Bank-Website oder individuelle Mailadressen der Filiale

Wichtige Hinweise und Disclaimer:
Die Konditionen und Leistungen können je nach Region und Bank variieren. Informieren Sie sich daher unbedingt bei Ihrer örtlichen Raiffeisen Bank über alle aktuellen Vertragsbedingungen. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. Nutzen Sie Kreditkarten stets verantwortungsbewusst und begleichen Sie den Saldo nach Möglichkeit vollständig am Monatsende, um Zinszahlungen zu vermeiden.

Über den Autor

Ähnliche Inhalte

Mastercard Classic Card Bank Austria
Bruna Silveira Mai 27, 2025

Mastercard Gold Card Bank Austria: Schutz, Komfort und Vorteile vereint

Sichere dir jetzt alle Vorteile der Mastercard Gold Card der Bank Austria.
Mastercard World Card Bank Austria
Bruna Silveira Mai 27, 2025

Mastercard World Card Bank Austria: Weltweit flexibel und sicher bezahlen

Entdecke jetzt die Mastercard World Card der Bank Austria mit starken Leistungen.
Student Card complete
Thais Corrêa Mai 27, 2025

Student Card complete: Ideal für Studierende

Erfahren Sie alles zur Student Card complete: Kosten, Antrag, Versicherung & Bonus für Studierende. Informativ & unabhängig. Jetzt lesen!
Platinum Karte Card complete
Thais Corrêa Mai 27, 2025

Platinum Karte Card complete: Schutz, Lounge & Antrag

Entdecken Sie die Platinum Karte: Versicherung, Loungezugang, Concierge & App. Für Vielreisende. Unabhängig erklärt. Jetzt weiterlesen!
Mastercard Platinum Card Bank Austria
Bruna Silveira Mai 27, 2025

Mastercard Platinum Card Bank Austria mit Top-Vorteilen und Premium-Service

Entdecke jetzt die Mastercard Platinum Card der Bank Austria und ihre Top-Leistungen.
Mastercard Classic Card Bank Austria
Bruna Silveira Mai 27, 2025

Mastercard Classic Card Bank Austria – Ihr Einstieg in flexibles Bezahlen

Erfahre alles zur Mastercard Classic Card der Bank Austria – jetzt weiterlesen!