Empfehlung wird geladen...
Advertisements

Advertisements

Die Smartcard Mastercard der Erste Bank und Sparkassen ist eine flexible Kreditkarte, die sich nahtlos in den Alltag moderner Konsumentinnen und Konsumenten integriert. Ob im Supermarkt, auf Reisen oder beim Online-Shoppen – mit dieser Karte profitieren Sie nicht nur von weltweiter Akzeptanz, sondern auch von innovativen digitalen Services und einer transparenten, unkomplizierten Verwaltung via App. Die Smartcard Mastercard ermöglicht sowohl die volle Kontrolle über Ihre Ausgaben als auch neue Wege im Zahlungsmanagement durch interessante Teilzahlungsmodelle.

Bereits im ersten Jahr profitieren Sie von einem Wegfall der Jahresgebühr. Anschließend fallen vergleichsweise moderate Kosten an, wodurch die Karte auch für Einsteiger attraktiv bleibt. Mit Möglichkeiten wie „Split Now“ zur flexiblen Zahlung in Raten, gelegentlichen Cashback-Aktionen für Online-Käufe und teilweiser Rückzahlungsoption spricht diese Karte Kunden mit vielfältigen Bedürfnissen an.

Die wichtigsten Vorteile der Smartcard Mastercard

Viele Aspekte machen die Smartcard Mastercard zu einem vielseitigen Instrument der Zahlungsmobilität:

Advertisements
Advertisements
  • Kostenkontrolle durch App-Steuerung (George-App)
  • Teilzahlung und „Split Now“-Funktion für flexibles Ausgabenmanagement
  • Bargeldlose und kontaktlose Zahlungen weltweit (inkl. Mobile Payment)
  • Online Cashback-Bonus bei bestimmten Shops und Aktionen
  • Modernste Sicherheitsstandards dank 3D Secure und Sperrservice
  • Schnelle Kartensperrung und Ersatz im Notfall
  • Geringe monatliche Grundgebühr ab dem zweiten Jahr

Weitere Highlights: komfortable Integration in Apple Pay, Google Pay und andere Wallets, Teilzahlungsmöglichkeit mit individueller Rate, hohe Akzeptanz im In- und Ausland.

Voraussetzungen für die Beantragung

Um die Smartcard Mastercard zu beantragen, benötigen Sie:

  • Volljährigkeit (mindestens 18 Jahre)
  • Regelmäßiges Einkommen mit Nachweis
  • Wohnsitz in Österreich (bei Karte für Österreich-Ausstellung)
  • Positiver Bonitätsnachweis
  • Gültiges Ausweisdokument (Pass oder Personalausweis)

Kundinnen und Kunden der Erste Bank und Sparkassen können den Antrag einfach über ihr Online-Banking einreichen. Neukunden müssen zuvor ein Girokonto bei der Bank eröffnen.

Über die Erste Bank und Sparkassen

Die Erste Bank und Sparkassen sind mit ihrer Gründung im Jahr 1819 eines der traditionsreichsten Bankinstitute in Österreich. Einst als erste österreichische Spar-Casse gestartet, betreut die Sparkassengruppe heute Millionen von Privat- und Geschäftskunden österreichweit – über ein flächendeckendes Netz von mehr als 900 Filialen sowie durch digitale Dienstleistungen („George“, die mehrfach prämierte Online-Banking-Plattform).

Ein Markenzeichen der Bank ist die Verbindung von nachhaltiger, regionaler Bankenorientierung mit modernster Finanztechnologie. Neben klassischen Kontoprodukten überzeugt die Bank auch mit Anlageberatung, Versicherungen und ihrem Engagement für Finanzbildung und soziale Initiativen. Die Sparkassengruppe gilt heute als Innovationsführer in Österreich und Mitteleuropa, mit einer klaren Fokussierung auf Kundennähe und Sicherheit.

Für wen eignet sich die Smartcard Mastercard besonders?

Diese Kreditkarte richtet sich vorzugsweise an:

  • Junge Erwachsene, die eine erste Kreditkarte mit guter Kostenkontrolle suchen
  • Vielsurfer und Online-Shopper, die von Cashback-Aktionen profitieren möchten
  • Alle, die flexible Rückzahlungsoptionen schätzen (z.B. Teilzahlung, „Split Now“)
  • Reisende und Kosmopoliten, die auf weltweite Akzeptanz Wert legen
  • Kunden mit Interesse an moderner, intuitiver App-Verwaltung (George, Apple/Google Pay)

Weniger geeignet ist die Karte für Nutzer, die auf umfangreiche Versicherungen, exklusive Reisevorteile oder Premiumservices Wert legen, sowie für Personen mit sehr geringem monatlichem Budget, da weiterhin (überwiegend geringe) Gebühren anfallen.

Welche Belohnungen und Programme bietet die Smartcard Mastercard?

Die Smartcard Mastercard bietet kein klassisches Punkte- oder Meilenprogramm, aber klare Vorteile im Alltag:

  • Gelegentliche Cashback-Aktionen bei Onlineeinkäufen über Partner-Shops
  • Teilzahlungen: Wählen Sie flexibel zwischen kompletter oder anteiliger Monatsabrechnung
  • „Split Now“: Einzelne Buchungen können gezielt in Ratenzahlungen geteilt werden
  • Rabatte und Sonderaktionen bei ausgewählten Händlerpartnern (zeitlich begrenzt)

Ein klares Plus: Die Karte ermöglicht durch die George-App eine vollständige Übersicht über alle Bonusaktionen, Cashback-Angebote und Ratenmodelle. Die Anmeldung und Verwaltung der Vorteile erfolgt einfach digital.

Anfangskreditlimit und Flexibilitäten der Karte

Die limitbezogenen Aspekte gestalten sich transparent:

  • Mindestkreditlimit: ca. 1.300 € (kann je nach Bonität variieren)
  • Höchstlimit: individuell je nach Einkommen und Bonitätsbewertung
  • Kreditrahmen lässt sich nach erfolgreicher Nutzung und weiteren Bonitätsnachweisen erhöhen

Neukunden starten üblicherweise mit einem eher zurückhaltenden Limit; bei nachgewiesener Zuverlässigkeit und regelmäßigem Einkommen kann der Rahmen jedoch deutlich erweitert werden.

Schritt für Schritt: So beantragen Sie die Smartcard Mastercard

Der Antragsprozess ist klar strukturiert:

  • Besuchen Sie die offizielle Website der Sparkasse: Hier Smartcard Mastercard beantragen
  • Füllen Sie das Online-Antragsformular aus – persönlicher Daten, Einkommen, gewünschte Optionen
  • Laden Sie erforderliche Dokumente (z.B. Einkommensnachweis, Ausweis) hoch
  • Wenn Sie noch kein Kunde sind: Eröffnen Sie ein Girokonto online oder persönlich in einer Filiale
  • Bonitätsprüfung erfolgt in der Regel automatisch
  • Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie eine Vertragsbestätigung zur elektronischen oder klassischen Unterschrift
  • Die Karte wird postalisch zugestellt (meist in wenigen Tagen)

Hinweis: Nutzen Sie den Button, um direkt zur Antragsseite zu gelangen.

ZUR OFFIZIELLEN ANTRAGSSEITE

Sie können Ihre Ausgaben dauerhaft in der „George“-App kontrollieren – laden Sie die App direkt hier:

Smartcard Mastercard: Vorteile und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Keine Jahresgebühr im 1. Jahr, danach günstige Monatsgebühr
  • Flexible Teilzahlung und Ratenaufteilungen für Shopping und größere Ausgaben
  • Hohe digitale Kontrolle durch App und Onlinebanking
  • Modernste Sicherheitsstandards
  • Weltweite Akzeptanz
  • Zugang zu temporären Cashback- und Rabattaktionen

Nachteile

  • Weniger Premiumvorteile wie Reiseversicherung, Priority Pass oder Concierge-Service
  • Monatliche Gebühr ab dem 2. Jahr (1,87 €/Monat)
  • Zinsen bei Teilzahlung oder Verzögerung (Sollzinsen, die sich nach der aktuellen Preisauskunft richten)
  • Bargeldabhebung am Automaten kann zusätzliche Gebühren verursachen
  • Begrenzt auf Cashback bei gelegentlichen Aktionen, keine klassischen Bonusprogramme

Kartenaktivierung und Freischaltung: Schritt-für-Schritt

Nach Erhalt Ihrer Karte:

  • Karte und PIN werden separat per Post zugestellt
  • Melden Sie sich in der George-App oder dem Onlinebanking an
  • Aktivieren Sie die Karte nach Anleitung, meist durch erste Zahlung mit PIN oder explizite Aktivierung
  • Für zusätzliche Hilfe steht der Kundenservice bereit

Tipp: In der App sind nach der Aktivierung viele Verwaltungs- und Analyse-Tools abrufbar.

Gebühren, Zinsen und weitere Kosten

Komplexe Kostenstrukturen werden bei der Smartcard Mastercard durch vergleichsweise einfache Konditionen ersetzt:

  • Jahresgebühr: Im 1. Jahr gratis, ab dem 2. Jahr 1,87 € monatlich
  • Bargeldabhebung Inland/Ausland: Gebührenpflichtig (bitte beachten Sie die aktuellen Preisauskunft der Sparkassen)
  • Fremdwährungsgebühr: Wird erhoben (meist um 1,5-2%, Detail siehe Preisblatt)
  • Sollzinsen Teilbetragzahlung: Zinsen bei Inanspruchnahme der Ratenfunktion (Satz abhängig vom Markt und Bonität, Details auf der Website)
  • Ersatzausstellung: Geringe Gebühr (z.B. bei Kartenverlust)

Wichtiger Hinweis: Die exakten, tagesaktuellen Konditionen sind online nachzusehen unter Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkassengruppe.

Kundenservice und weitere Kontaktmöglichkeiten

Bei Fragen oder Problemen stehen verschiedene Kanäle zur Verfügung:

Haftungsausschluss: Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert und entsprechen dem Stand Mitte 2024. Kreditkartengebühren und Konditionen können sich jedoch jederzeit ändern. Bitte überprüfen Sie die offiziellen Preisblätter und Hinweise der Sparkasse vor Ihrer finalen Entscheidung. Die Nutzung von Kreditkarten setzt verantwortungsvolles Finanzmanagement voraus – bezahlen Sie Ihre Rechnungen nach Möglichkeit stets in voller Höhe, um hohe Zinsbelastungen zu vermeiden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Smartcard Mastercard

Was ist die Smartcard Mastercard der Erste Bank und Sparkassen?

Die Smartcard Mastercard ist eine moderne, flexible Kreditkarte, die sich ideal für den Alltag digital orientierter Nutzer eignet. Sie ermöglicht weltweite Akzeptanz, bietet innovative Funktionen wie Teilzahlung und „Split Now“, und lässt sich vollständig über die George-App steuern – eine der beliebtesten Banking-Plattformen Österreichs.

Welche Vorteile bietet die Smartcard Mastercard?

Nutzer profitieren im ersten Jahr von einer gebührenfreien Nutzung. Danach fällt lediglich eine geringe Monatsgebühr an. Besonders attraktiv ist die Möglichkeit zur flexiblen Rückzahlung, bei der entweder ein Teilbetrag oder gezielt einzelne Ausgaben in Raten aufgeteilt werden können. Zusätzlich gibt es regelmäßige Cashback-Aktionen bei Online-Einkäufen und ein hohes Maß an digitaler Kontrolle, z. B. über Benachrichtigungen, Sperrfunktionen und Umsatzübersichten per App.

Wie hoch sind die Gebühren und welche Kosten können entstehen?

Im ersten Jahr zahlen Karteninhaber keine Grundgebühr. Ab dem zweiten Jahr beträgt die monatliche Gebühr moderate 1,87 Euro. Bei Bargeldabhebungen – sowohl im In- als auch im Ausland – können zusätzliche Kosten anfallen, deren Höhe je nach Standort und Automatenbetreiber variiert. Für Zahlungen in Fremdwährungen wird in der Regel ein Entgelt zwischen 1,5 % und 2 % berechnet. Wird die Teilzahlung genutzt, fallen Sollzinsen an, deren Höhe sich nach der aktuellen Preisauskunft sowie der individuellen Bonität richtet.

Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um die Karte zu beantragen?

Grundvoraussetzung ist die Volljährigkeit. Zudem ist ein Wohnsitz in Österreich erforderlich sowie ein regelmäßiges Einkommen, das durch Nachweise belegt werden muss. Auch eine positive Bonitätsprüfung ist Teil des Antragsprozesses. Für Neukunden ist es notwendig, zuvor ein Girokonto bei der Erste Bank oder einer Sparkasse zu eröffnen.

Wie läuft der Antrag für die Smartcard Mastercard ab?

Der Antrag erfolgt vollständig online über die Website der Sparkasse. Nach dem Ausfüllen des Formulars müssen erforderliche Unterlagen, wie Einkommensnachweise und ein gültiger Lichtbildausweis, hochgeladen werden. Besteht noch keine Kundenbeziehung zur Bank, ist zusätzlich die Eröffnung eines Girokontos notwendig. Die Bonitätsprüfung wird automatisch durchgeführt. Nach erfolgreicher Prüfung erfolgt die Zusendung der Karte per Post.

Gibt es ein Bonusprogramm oder Cashback?

Ein klassisches Punkte- oder Meilenprogramm ist bei der Smartcard Mastercard nicht vorgesehen. Dafür profitieren Nutzer regelmäßig von temporären Cashback-Aktionen in Online-Shops sowie von exklusiven Rabatten bei Partnerunternehmen. Diese Angebote sind stets zeitlich begrenzt und variieren. Die Verwaltung und Aktivierung der Vorteile erfolgt bequem über die George-App.

Wie funktioniert die Teilzahlung mit „Split Now“?

„Split Now“ ist eine der Hauptfunktionen der Smartcard Mastercard. Sie erlaubt es, einzelne getätigte Zahlungen nachträglich in Raten aufzuteilen. Diese Option ist besonders hilfreich bei größeren Ausgaben. Alternativ kann auch eine monatliche Teilzahlung des Gesamtsaldos gewählt werden. Die Rückzahlung erfolgt dann über einen längeren Zeitraum mit entsprechenden Zinsen, deren Höhe individuell berechnet wird.

Welches Kreditlimit wird vergeben und kann es angepasst werden?

In der Regel liegt das Startlimit bei etwa 1.300 Euro. Die genaue Höhe hängt jedoch von der Bonität und dem Einkommen der Antragstellerin oder des Antragstellers ab. Wer die Karte regelmäßig nutzt und pünktlich zurückzahlt, kann den Kreditrahmen schrittweise erhöhen lassen, indem er entsprechende Nachweise bei der Bank einreicht.

Wie wird die Karte aktiviert und verwaltet?

Nach Erhalt der Karte und der separat zugesendeten PIN, kann die Aktivierung über die George-App oder das Onlinebanking erfolgen. Alternativ reicht oft auch die erste Zahlung mit Eingabe der PIN aus, um die Karte freizuschalten. Die App bietet darüber hinaus zahlreiche Tools zur Ausgabenübersicht, zur Verwaltung von Rückzahlungen und zur sofortigen Kartensperrung im Notfall.

Wie kann man den Kundenservice erreichen?

Bei Fragen oder Problemen steht der Kundenservice telefonisch unter 05 0100 – 20111 zur Verfügung. Darüber hinaus bietet die Sparkasse auf ihrer Website ein Kontaktformular, Live-Chat sowie die Möglichkeit, einen Beratungstermin in einer der über 900 Filialen zu buchen. In der George-App finden Kundinnen und Kunden außerdem viele Funktionen zur Selbsthilfe und Verwaltung.

Über den Autor

Ähnliche Inhalte

Mastercard Classic Card Bank Austria
Bruna Silveira Mai 27, 2025

Mastercard Gold Card Bank Austria: Schutz, Komfort und Vorteile vereint

Sichere dir jetzt alle Vorteile der Mastercard Gold Card der Bank Austria.
Mastercard World Card Bank Austria
Bruna Silveira Mai 27, 2025

Mastercard World Card Bank Austria: Weltweit flexibel und sicher bezahlen

Entdecke jetzt die Mastercard World Card der Bank Austria mit starken Leistungen.
Student Card complete
Thais Corrêa Mai 27, 2025

Student Card complete: Ideal für Studierende

Erfahren Sie alles zur Student Card complete: Kosten, Antrag, Versicherung & Bonus für Studierende. Informativ & unabhängig. Jetzt lesen!
Platinum Karte Card complete
Thais Corrêa Mai 27, 2025

Platinum Karte Card complete: Schutz, Lounge & Antrag

Entdecken Sie die Platinum Karte: Versicherung, Loungezugang, Concierge & App. Für Vielreisende. Unabhängig erklärt. Jetzt weiterlesen!
Mastercard Platinum Card Bank Austria
Bruna Silveira Mai 27, 2025

Mastercard Platinum Card Bank Austria mit Top-Vorteilen und Premium-Service

Entdecke jetzt die Mastercard Platinum Card der Bank Austria und ihre Top-Leistungen.
Mastercard Classic Card Bank Austria
Bruna Silveira Mai 27, 2025

Mastercard Classic Card Bank Austria – Ihr Einstieg in flexibles Bezahlen

Erfahre alles zur Mastercard Classic Card der Bank Austria – jetzt weiterlesen!